| 
                             Seit dreißig Jahren besuche ich nun regelmäßig die adriatischen Gestade. Das hat vor allem drei Gründe: 
                            
                                - Im Sommer scheint hier in der Regel die Sonne! (Allerdings mitunter so heiß, dass hitzeempfindliche Naturen in eine Art “Sommerstarre” verfallen und sich nur noch 
                                    mühsam fortbewegen können ;-)
 
                                - Herrlich kühles und (vor allem um die Inseln herum) kristallklares Meerwasser mit allerlei sehenswerter Flora und Fauna.
 
                                - Und zuletzt: das ideale Bootsrevier für Kleinboote aller Art. Will sagen: Kroatien ohne Boot ist nur noch die halbe Freude!
 
                             
                            Das soll nicht heißen, dass eine Motorradtour durch Slowenien bis hinunter zur Küste, dann hinein nach Kroatien und immer entlang der Küstenstraße bis Dubrovnik nicht auch ihren Reiz 
                                hat. Eine solche Tour hatte ich im Hochsommer des Jahres 1988 mit einer Yamaha XT 500 auf mich genommen - allerdings mit dem Fernziel “Türkei”, das ich allerdings nicht erreichte ... Aber das ist ja 
                                schon wieder eine andere Geschichte. Jedenfalls kamen damals erschwerend zur allgemeinen Hitze noch die flächendeckenden Brände an der Küste hinzu. Und bei vierzig Grad im Schatten mit Helm auf dem Kopf und dicker 
                                Schutzbekleidung am Körper durch dichte Rauchwolken zu fahren, ist dann doch nicht unbedingt ein Urlaubserlebnis, nachdem man sich sehnen würde. Und schließlich blickt man immer wieder auf die in allen Blautönen 
                                schimmernde Meeresfläche, schaut in kleine Buchten - sofern die sich windende Küstenstraße kurzen Einblick gewährt - und fragt sich, warum man auf einem Motorrad sitzt, anstatt vom eigenen Boot aus die Beine ins 
                                Wasser baumeln zu lassen und die Ruhe der einsamen Badebuchten zu genießen. 
                         |